Ganz ehrlich, ich bin teilweise erschüttert darüber, was für Tipps „bekannte“ Fotografen so geben. Da werden mit großem Aufwand Videos erstellt die mit dem Aufwand zweitklassiger Fernsehsendungen vergleichbar sind, Videotipps in blogs hochgeladen oder auch als kostenlose Podcasts für IPhone und IPad angeboten. Selbst eine Vielzahl der erhältlichen auf dem Buchmarkt erhältlichen Fachbücher enthalten längst Vergangenes, altbackene Vorschläge von Fotografen, die irgendwann Ihre eigene Weiterentwicklung verschlafen haben. Lahme Foto TV Sendungen mit müden Vorträgen, unzählige Wiederholungen und manchmal sogar schlicht absoluten Unsinn.
Ich bin mir nicht sicher, warum die echten Topleute in der Fotografie sich mit Videoschulungen oder dem schreiben eines Buches auseinandersetzten, vielleicht liegt es einfach nur daran, dass wirklich gute Fotografen für so etwas einfach keine Zeit haben. Top Fotografen haben eben viele Kundenanfragen und wenn mal etwas Zeit ist, dann bilden auch diese Fotografen sich weiter.
So finden sich auch von vielen zweitklassigen Fotografen (überwiegend kölner Fotografen, warum ist das so?) und geben der Welt professionelle Fotografie Tipps. Einige Videobeiträge und Podcasts die ich sehen konnte grenzten wirklich an einem kleinen Abenteuer. Sparen Sie sich viel Zeit und trauen Sie Ihrem gesunden Menschenverstand etwas zu. Nicht jeder Tipp eines Fotografen ist auch einer. Herausragend sind fast alle Fotopodcasts aus der
Reihe Blende 8 von Galileo Design. Unbedingt mal ansehen, diese Videos können Sie auch als Podcast für IPhone oder IPAd abonomieren. Es lohnt sich! Vor allem die ersten 27 Beiträge sind sehr gut, in letzter Zeit hat die Qualität etwas nachgelassen, aber vielleicht sind bald wieder echte Fachleute dabei und weniger die Fotografen, die gerade Zeit für einen Videobeitrag hatten.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.